FAQ
Eine Technik zum Beschriften verschiedener Materialien ist die Lasergravur. Dabei wird ein Laserstrahl verwendet, um das Material schnell und präzise zu bearbeiten. Die Intensität des Strahls wird so eingestellt, dass das Material an der Stelle der Gravur entweder verdampft oder geschmolzen wird.
Viele Materialien lassen sich per Laser gravieren. Die Ergebnisse können je nach Material variieren und reichen von sehr präzisen, filigranen Gravuren bis hin zu starken, tiefen Markierungen. Geeignete Stoffe sind: Metall, Kunststoff, Glas, Holz, Leder/Textilien, Stein/Keramik.
Eine Lasergravur ist in der Regel sehr lang und haltbar, da sie dauerhaft in das Material integriert ist und somit direkt in das Material eingebracht wird. Die Gravur kann im Gegensatz zu anderen Verfahren wie Druck oder Schablonierung nicht einfach entfernt oder neu positioniert werden.
Anfrage formular