FAQ
Beim Plasmaschneiden wird ein Plasmastrahl verwendet, um Metall oder andere verformbare Materialien zu schneiden. Ein Gas in der Elektrode wird ionisiert und in Plasma verwandelt. Das Material an der Schnittstelle kann unter dem Einfluss des Plasmastrahls schmelzen.
Wenn das Plasmaschneiden nicht mit den entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt wird, kann es gefährlich werden. Das Material kann unter dem Einfluss des Plasmastrahls schnell schmelzen. Es besteht ein hohes Risiko von Brand- und Verbrennungsverletzungen sowie von Augenschäden durch UV-Strahlung.
Stahl, Aluminium, Kupfer, Messing und Edelstahl können per Plasmaschneiden bearbeitet werden. Zentral ist, dass es sich um einen elektrisch-leitfähigen Werkstoff handelt. Aufgrund der hohen Temperaturen sind nicht alle Materialien für das Plasmaschneiden geeignet.
Anfrage formular